Ortsverein
Bei seiner weihnachtlichen Ortsvereinstreffen konnte der SPD-Ortsverein Steppach-Pommersfelden auch langjährige Mitglieder ehren.
Im Bild übergibt der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz Ehrenurkunde und Ehrennadel an Silke Weigelt. Er bedankte sich nicht für die Treue zur Partei, sondern auch für den ehrenamtlichen Einsatz - Silke Weigelt ist seit langem als Kassenverantwortliche im OV-Vorstand aktiv.
Ein kleines rotes Weinfest feierte der SPD-Ortsverein Heiligenstadt vor kurzem zu seinem 50-jährigen Bestehen. Bei einem kurzen Rückblick auf das halbe Jahrhundert Vereinsgeschichte würdigte Vorsitzende Eva-Katharina Schmidt das Engagement und Wirken der Gründungsväter um Johann Daum, Gottlieb Hösch und Philipp Hümmer, die mit einer beispiellosen Schaffenskraft und voller Elan die Wurzeln des Vereins bildeten.
Spätere Mandatsträger, wie der ehemalige zweite Bürgermeister Hans Göller, Friedrich Bauer und Hans Dorsch, die dem Jubiläum beiwohnten, sahen stolz auf die Vergangenheit zurück und konnten viele Geschichten aus ihren Zeiten erzählen. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an den ehemaligen Vorsitzenden Peter Buchner.
Für das Jahr 2020 und 2021 konnte der Vorsitzende der SPD Memmelsdorf, Manfred Schrauder, auf insgesamt 270 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken! In der Laudatio wurden die Verdienste der jeweiligen Mitglieder herausgestellt. Bei manchen Mitgliedern reicht das aktive politische Engagement über die tatsächlich erfasste Mitgliedschaft weit hinaus.
Coronabedingt konnten Ehrungen im Jahr 2020 nicht vorgenommen werden. Dies wurde in der diesjährigen Mitgliederversammlung nachgeholt bzw. bei den zu Ehrenden, die nicht anwesend sein konnten, bei Besuchen im privaten Bereich vorgenommen.
Litzendorf. Verschoben ist nicht aufgehoben. Das wegen schlechtem Wetter ausgefallene Sommerfest der Ellertaler SPD findet nun am Dienstag, 1. September, ab 18.00 Uhr auf dem Hönig-Keller in Litendorf statt. An diesem Abend wird ein Hauch von Woodstock von der Bühne wehen. Denn mit der Bamberger Kultgruppe „Brand Old“ spielt ein Trio auf, das sich ganz dem musikalischen Geist der goldenen Rockjahre von 1960 bis 1980 mit den schönen, alten und melodiösen Songs verschrieben hat. Der Eintritt ist frei. SPD-Kultur-Organisator Wolfgang Heyder: „Endlich wieder Musik im Freien. Dazu ein gutes Bier - und eine tolle Band, die zu begeistern weiß!“
Litzendorf. Was lange währt und selten fährt, wird endlich gut. Nach fast 20 Jahren Kampf der Ellertaler SPD für eine ÖPNV-Anbindung an Bamberg, darf die Gemeinde Litzendorf jetzt jubeln: Bis Oktober soll die vorläufige Stadtbus-Linienführung in trockenen Tüchern sein.
Und was jeder erhoffte, aber nicht zu glauben wagte: Die Ortsteile Kunigundenruh, Pödeldorf, Naisa und Litzendorf werden in einer Erprobungsphase ab Frühjahr werktäglich im 30-Minuten-Takt, am Samstag im 60-Minuten-Takt angefahren. 2,60 Euro soll eine einfache Fahrt kosten. „Damit geht ein Traum in Erfüllung, für den wir Sozialdemokraten lange, leider oft gegen erbitterten Widerstand, gekämpft und gestritten haben“, freut sich Franz-Josef Schick, der Vater des örtlichen ÖPNV-Gedankens über „den verkehrsspolitischen Meilenstein in der Gemeindegeschichte.“